Vingsted See liegt am Rande des Vejle Ådal und ist ein historisches Moor, in dem in der Eisenzeit Waffen geopfert wurden. Der See wird heute als Angelsee genutzt.
Vingsted See liegt zwischen Bredsten und Ødsted am Rande des Vejle Ådal. Der 6 Hektar große See ist einer der 25 Seen und Moore aus der Eisenzeit in Dänemark, die als „Waffenopfermoore“ bezeichnet werden.
Am Seeufer wachsen Rohrkolben, Weidenbüsche und Dänemarks giftigste Pflanze, der Gefleckte Schierling. Im See leben Hechte, Barsche und Rotaugen, und er bietet auch einen guten Laichplatz für Erdkröten. Es gibt auch die Möglichkeit, im See zu angeln.
Das „Waffenopfermoor“ beinhaltet Opfergaben großer Mengen kostbarer Waffen und Ausrüstungen in Seen und Mooren, die als Kriegsbeuteopfer nach geschlagenen Invasionsheeren aus dem südlichen Norwegen und der Gegend um Göteborg interpretiert werden.
Alles deutet darauf hin, dass die Funde im Vingsted See, der zu den kleinen Waffenopfermooren des Landes gehört, von einer großen Opfergabe um das Jahr 250 n. Chr. stammen. Die Gegenstände können im Das Kulturmuseum in den Spinderihallen in Vejle besichtigt werden. Lesen Sie mehr über das Kulturmuseum in Vejle.
Am östlichen Ende des Sees stehen zwei Kopien von Götterfiguren, die in Mooren aus der Eisenzeit gefunden wurden. Sie stellen die Vanen-Götter Njord und Nerthus dar. Die Figuren sind Teil der Eisenzeitaktivitäten im Eisenzeitdorf in Vingsted. Erfahren Sie mehr über die Eisenzeit-Umgebung in Vingsted.
Es ist möglich, im See zu angeln, wenn man sich über die Regeln der Region informiert. Es ist das ganze Jahr über erlaubt, im See zu angeln, mit Ausnahme des Aprils, in dem der See wegen der Laichzeit der Hechte geschützt ist. Folgen Sie diesem Link und lesen Sie mehr darüber Vingsted Sø und AngelSchein.