An der Kirche von Skrave , an der Ecke Skravevej und Skrave Kirkevej , befindet sich der Stein der Wiedervereinigung in Skrave.
Diese wurde erstmals 1937 festgelegt, also 17 Jahre nach der Wiedervereinigung im Jahr 1920.
Der Stein wurde in der Umgebung gefunden und man hat versucht, ihn in zwei Steine zu teilen, so dass es in jeder der beiden Städte der Gemeinde, Københoved und Langetved, einen geben könnte. Aus der Spaltung kam jedoch nur ein brauchbarer Stein, und man einigte sich darauf, diesen Stein an der Kirche in der Mitte der beiden Städte (Skrave Church) zu platzieren. Der Text wurde von einem einheimischen und sehr dänisch gesinnten Lehrer geschrieben. Es wird berichtet, dass fast alle Einwohner der Gemeinde an der Enthüllung am 11. November 1937 teilnahmen (dem Datum des Friedensabkommens nach dem Ersten Weltkrieg, an dem viele Südjütländer auf deutscher Seite teilnehmen mussten).